
Die beste Nachhilfe für Ihr Kind - Gewusst wie!
Die Bertelsmann Stiftung hat im Jahr 2016 eine Elternbefragung durchgeführt und herausgefunden, dass in Deutschland circa 1,2 Millionen Schülerinnen und Schüler Nachhilfe erhalten. Aufgrund des hohen Arbeitspensums an Schulen vertrauen also viele Eltern nun zunehmend auf externe Unterstützung.
Die stark geforderten Schülerinnen und Schüler haben so eine Möglichkeit, in persönlicher Lernatmosphäre an den Inhalten zu arbeiten, die ihnen womöglich schwerer fallen. Damit die Nachhilfe für Ihr Kind die richtige ist, gibt es allerdings Verschiedenes zu beachten.
Was macht eine gute Nachhilfe Schule aus?
Jede gute Nachhilfeschule, die für sich ein Qualitätsversprechen abgibt, arbeitet zusammen mit professionellen Nachhilfe-Lehrerinnen und -Lehrern und nicht mit reinen Honorarkräften oder älteren Schülerinnen und Schülern. Sie sollten Ihr Kind nie zu einer Nachhilfeschule bringen, ohne eine Test-Stunde wahrzunehmen.
Viele Nachhilfeschulen bieten sogar kostenlose Probestunden an, damit Sie sich in Ruhe für oder gegen die Schule entscheiden können. Denn die modernsten Räumlichkeiten und die besten Nachhilfe-Lehrerinnen und -Lehrer bringen nichts, wenn sich Ihr Kind nicht wohl fühlt.
Auch die regionale Verbreitung ist von mehr Relevanz als man vielleicht glauben mag. Je kürzer der Weg zur Nachhilfeschule ist, desto weniger kann Ihr Kind den restlichen Tag genießen. Die so gewonnene Zeit wird sich auch wieder durch einen freien Kopf für die nächsten Lernstunden bemerkbar machen.
Die PÄDAGOGISCHE SCHÜLER-FÖRDERUNG geht mit gutem Beispiel voran
Die PÄDAGOGISCHE SCHÜLER-FÖRDERUNG aus Süddeutschland hat uns bisher als Nachhilfeschule absolut überzeugt. Das einfachste, aber wie gerade schon angesprochen auch sehr wichtige Argument, das für die pädagogische Schüler-Förderung spricht, sind die vielen regionalen Institute, die in Süddeutschland eine gute Abdeckung garantieren.
Von Reutlingen bis Füssen können Sie Ihr Kind zu dieser Nachhilfe schicken. Durch ihre langjährigen Erfahrungen in der Unterstützung von Kindern, hat sich die Arbeit der Organisation immer weiterentwickelt und basiert nun auf einem tiefen Verständnis für die Nachhilfe an sich. Die pädagogische Schüler Förderung gibt es nämlich schon seit 1988.
Dabei ist es der Nachhilfe-Schule sehr wichtig, dass die Eltern sich ein umfassendes Bild von ihrer Arbeit machen können, bevor sie ihr Kind regelmäßig für die Nachhilfe anmelden. Deshalb können sogar insgesamt 2 kostenlose Probestunden absolviert werden. So kann auch das Kind selbst entscheiden, ob es sich in der Lernatmosphäre wohlfühlt.
Mit ihrer Arbeit orientiert sich das Institut immer an den Leitlinien des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen, sodass auch Sie Ihr Kind beruhigt in deren Obhut lassen können.
Die optimale Checkliste für die Suche nach einer Nachhilfe Schule
- Machen Sie sich ein Bild von der Schule. Sie und Ihr Kind müssen sich vor Ort
wohlfühlen. - Welchen Eindruck haben Sie von den Lehrerinnen und Lehrern? Handelt es sich hier
um professionelles Personal mit vielen Erfahrungswerten? - Gibt es die Möglichkeit, eine oder mehrere Probestunden zu absolvieren?
- Wie weit ist die Nachhilfe Einrichtung von der Schule Ihres Kindes oder Ihrem Zuhause entfernt?