Badespaß im Garten: Pool und Planschbecken reinigen und sauber halten

Badespaß im Garten: Pool und Planschbecken reinigen und sauber halten

Badespaß im Garten: Pool und Planschbecken reinigen und sauber halten

Hast du dich auch schon über schmutziges Wasser in Planschbecken und Pool geärgert und fragst dich, wie du dafür sorgen kannst, dass es sauber bleibt. Wir erklären dir jetzt, was du tun kannst, um das Poolwasser im Garten regelmäßig zu reinigen.

Reinigung von Pool und Planschbecken – allgemeine Informationen

Ein Planschbecken, das im Garten steht, ist in der Regel recht ungeschützt. Wird es nicht abgedeckt, befinden sich schnell verschiedene Verschmutzungen im Wasser. Daher muss es regelmäßig gereinigt werden, denn das dient nicht nur einer besseren Hygiene, sondern sauberes Wasser sieht einfach besser aus.

Wie reinige ich ein Planschbecken?

Die Reinigung von Poolwasser sollte regelmäßig erfolgen. Zudem solltest du das Planschbecken täglich entleeren und neu befüllen. Anschließend wischst du das Planschbecken im Garten gründlich aus, am besten mit einem feuchten Tuch. Nun muss es gut trocknen, ehe du es wieder befüllst. Auf diese Weise beugst du einer Algenbildung vor und verhinderst auch, dass sich dort Bakterien ansiedeln. Beides ist bei schnell möglich, wenn die Sonne ungehindert auf das Poolwasser scheint. Eine Reinigung ist zwingend notwendig, um das Planschbecken sauber zu halten.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestway 54005 Aufblasbarer durchsichtiger Familienpool , 201 x 150 x 51 cm - Grün*
  • Größe: 201 x 150 x 51 cm
  • Extra breite Seitenwände, 2 Luftringe
  • Strapazierfähiges PVC
  • Wasserkapazität: 450 Liter, Ablassventil
  • Inhalt: 1 Family Pool, 1 Reparaturflicken
AngebotBestseller Nr. 2
Intex 59416NP Crystal Blue Three Ring Inflatable Paddling Pool 1.14m x 25cm*
  • Komfortabel, leicht, handlich, sicher und praktisch
  • Leicht abwaschbar, strapazierfähig und bequem
  • Mit 3 aufblasbaren Ringen, Wasservolumen 132 Liter, empfohlener Füllstand 17 cm, Alter 2+
  • Reparatur-Patch enthalten
  • Hinweis! Installieren Sie das Planschbecken nicht auf Beton, Asphalt oder anderen harten Oberflächen
Bestseller Nr. 3
Intex 57444NP - Aufblasbarer Play Center Dinosaurier, Vinyl, Mehrfarbig, 249x191x109 cm*
  • Mit dem Dinosaurier-Spielplatz wird es ein Sommer voller Spaß! Die Kinder vergessen die Sommerhitze und können unbeschwert und sicher...
  • Der aufblasbare Pool verfügt über eine Mini-Wasserrutsche in Vulkanform mit gepolsterter Landematte, eine Palme mit Sprinkler, die an...
  • Wasserkapazität: 310 l
  • Das Paket enthält sechs Fun Ballz, weiche Plastikbälle in verschiedenen Farben
  • Alter: 2+ Jahre
AngebotBestseller Nr. 4
Bestway® Family Pool „Fun“ 213 x 206 x 69 cm*
  • Größe: 213 x 206 x 69 cm
  • Extra breite Seitenwände, 2 Luftringe, 2 Getränkehalter, Kissen + Kopfstützen
  • Strapazierfähiges PVC
  • Wasserkapazität: 575 Liter, Ablassventil
  • Inhalt: 1 Family Pool, 1 Reparaturflicken
AngebotBestseller Nr. 5
Intex 57412NP - Aufblasbarer Pool Sunset Glow, DREI Ringe, Vinyl, Mehrfarbig, 114x25 cm*
  • Sunset Glow-Pool mit drei farbigen Ringen und weichem aufblasbarem Boden
  • Abmessungen: 114x25 cm
  • Wasserkapazität bei der empfohlenen Füllhöhe von 18 cm: 131 Liter
  • Reparaturflicken im Lieferumfang enthalten
  • Alter: 2+

Wie bleibt das Wasser im Planschbecken länger frisch?

Das Poolwasser soll auch im kleinen Planschbecken im Garten immer sauber und klar sein? Das ist ohne viel Aufwand und Arbeit mit einer Filteranlage möglich. Sie wälzt das Poolwasser zweimal oder öfter pro Tag um. Dazu stehen beispielsweise Anlagen zum Einhängen bereit. Diese sind auch für ein kleines Planschbecken im Garten geeignet. Alternativ dazu kannst du auch eine Sandfilteranlage verwenden.

Siehe auch  Grundschule: Freundebuch: Was ist das? Und ab wann sollte mein Kind eins haben?

Sauberes Wasser: Was ins Planschbecken?

Um das Poolwasser im Planschbecken sauber zu halten, gibt es verschiedene Mittel, die du zur Reinigung einsetzen kannst. Dazu gehören Reinigungsmittel auf der Basis von Aktivsauerstoff oder Chlor. Sie bekämpfen Bakterien, Pilze und Algen zuverlässig, sind jedoch eher für große Pools geeignet, in denen sich mehr Wasser befindet als in kleinen Planschbecken. Um eine gute Wirkung der Chemikalien zu erzielen, muss der pH-Wert des Poolwassers zwischen 7,2 und 7,6 variieren. Miss den Wert einmal wöchentlich im Poolwasser. Dazu kannst du ein Testgerät verwenden, dass im Fachhandel oder in Baumärkten angeboten wird.

Planschbecken sauber halten

Kann man Chlor ins Planschbecken geben?

Ab bestimmten Größen ist es möglich, den Pool im Garten mit speziellen Mitteln sauber zu halten beziehungsweise ihn bei der Reinigung zu desinfizieren. Sobald du deinen Pool mit Chlortabletten und/oder Filteranlagen reinigst, zeigt sich das an der ausgezeichneten Qualität des Wassers. Deine Gesundheit wird es dir danken, vor allem, wenn du dich täglich im Planschbecken aufhältst.

Pool Reinigung und Wasser sauber halten

Einen größeren Pool kannst du durch eine Pumpe sauber halten. Sie ist für die Reinigung des Wassers verantwortlich. Hier sollte das Wasser dreimal pro Tag durch die Pumpe umgewälzt werden. Der Filter wird eingesetzt, um Schmutz und Laub entfernen zu können. Bei besonders großen Pools im Garten kann auch ein Skimmer verwendet werden. Er beseitigt auch groben Schmutz, der sich auf der Wasseroberfläche befindet. Setze regelmäßig Chlor zur Reinigung ein, um Algen und Keime zu eliminieren. Achte auf den korrekten pH-Wert.

Wie halte ich einen kleinen Pool oder Aufstellpool sauber?

Den groben Schmutz holst du mit einem Kescher aus dem Pool im Garten heraus. Sobald sich Algen bilden, kannst du sie mit einem herkömmlichen Bodenwischer von den Poolwänden entfernen. Danach sollte die Pumpe für einen längeren Zeitraum laufen. Des Weiteren gibt es Pool-Sauger, mit denen du Schmutz, Sand und andere Verunreinigungen auf dem Boden entfernen kannst. Um ihn zu betreiben, musst du ihn an einen Schlauch anschließen.

Siehe auch  Wachstumshormonmangel beim Kind – Ursachen, Symptome und Behandlung
Vorschau Produkt Bewertung Preis
Oberirdische Poolfolien PVC Canvas mit Stahlrahmen - Fischteich im Freien, einfache Montage, schnelle Reinigung mit Ablauf für... Oberirdische Poolfolien PVC Canvas mit Stahlrahmen - Fischteich im Freien, einfache Montage,... Aktuell keine Bewertungen 386,54 EUR
Tuxuseo Po-ol Abdeckplane Rechteckig | Po-ol Solarfolie Rund | Poolheizung Thermostat Poolabdeckung Solarheizung Für Aufstellpool... Tuxuseo Po-ol Abdeckplane Rechteckig | Po-ol Solarfolie Rund | Poolheizung Thermostat Poolabdeckung... Aktuell keine Bewertungen 11,99 EUR
Aufstellpool für den Außenbereich, extra großes Familienschwimmbad für Hinterhof, Spritzwasser, Koi-Fischteich Aufstellpool für den Außenbereich, extra großes Familienschwimmbad für Hinterhof, Spritzwasser,... Aktuell keine Bewertungen 1.275,46 EUR
Außenpool mit rundem Rahmen und Durchflussregelventil für Hinterhof, Partys und Garten, ideal für Kinderpaddeln und Fischteich Außenpool mit rundem Rahmen und Durchflussregelventil für Hinterhof, Partys und Garten, ideal für... Aktuell keine Bewertungen 4.342,31 EUR
Rechteckiger Aufstellpool mit Metallrahmen für Kinder und Erwachsene, langlebige Schwimm- und Planschlösung für den Hinterhof Rechteckiger Aufstellpool mit Metallrahmen für Kinder und Erwachsene, langlebige Schwimm- und... Aktuell keine Bewertungen 596,72 EUR

Wie reinigt man am besten einen Pool?

Zunächst gehst du, wie bereits beschrieben vor, und beseitigst den groben Schmutz, zum Beispiel Insekten und Laub. Danach muss das gesamte Wasser ablaufen. Dabei ist dir eine Tauchpumpe behilflich. Diese Pumpen gibt es im Fachhandel oder in Baumärkten, können aber dort auch ausgeliehen werden. Am besten fragst du beim Händler deines Vertrauens nach.

Sobald der Pool leer ist, reinigst du die Ränder und den gesamten Innenbereich sorgfältig. Hierzu gibt es Poolreiniger und Poolroboter. Vor allem der Roboter nimmt dir sehr viel Arbeit ab, speziell dann, wenn dein Pool besonders groß ist. Diese Investition lohnt sich dann. Die Verschmutzungen lassen sich auch mit Bodenbürsten, Handbürsten oder Ansaugbürsten entfernen. Wenn du fast fertig bist, spülst du den Pool noch mit Wasser aus. So gehst du sicher, dass wirklich alle Reinigungsrückstände und Schmutzreste beseitigt sind. Ehe du neues Wasser einfüllst, prüfst du die Filteranlage noch. Bei Bedarf ersetzt du die alte durch eine neue Kartusche. Enthält der Pool wieder frisches Wasser, fügst du diesem noch Chlor hinzu. Dazu gibt es Chlortabletten.

Siehe auch  Gemeinsam Eltern sein: Die Bedeutung der Partnerschaft in der Elternschaft

Wie halte ich meinen Pool sauber ohne Chlor?

Möglich ist das mit Aktivsauerstoff oder mit Brom. Aktivsauerstoff ist auch als Wasserstoffperoxid bekannt und wird gerne zur Reinigung des Pools verwendet, sofern Chlor unerwünscht ist. Er wird gerne mit UV-Anlagen kombiniert. Bei UV-Strahlung verstärkt sich die Wirkung des Oxidationsmittels.

Mit Brom werden auch gute Ergebnisse bei der Poolreinigung erzielt. Brom ist aber besser für Whirlpools und Pools im Innenbereich geeignet. Wenn du kalkhaltiges Wasser für deinen Pool verwendest, zeigt die Reinigung mit Brom besonders gute Ergebnisse.

Wie muss ein Pool gepflegt werden und welche Pflegemittel sind für einen Pool erforderlich?

Keime und Bakterien entfernst du mit chemischen Mitteln aus dem Poolwasser im Garten. Warmes und schmutziges Wasser sind eine ideale Basis für sie. Außerdem vermehren sie sich unter diesen Umständen schnell. Daher solltest du das Wasser im Pool regelmäßig chloren. Chlor wird am häufigsten eingesetzt, um Poolwasser zu desinfizieren.

Algen bilden sich ebenfalls schnell im Wasser. Verantwortlich dafür kann die falsche Pflege sein. Auch zu wenig Chlor oder ein nicht korrekter pH-Wert sorgen für die Entstehung von Algen. Deshalb solltest du darauf achten, dass der Chlorgehalt zwischen 1,0 und 3,0 Milligramm pro Liter liegt. Zusätzlich solltest du Algizide verwenden. Richte dich bei der Dosierung an die Angaben des Herstellers.

Darüber hinaus solltest du Flockung vermeiden. Kleinste Partikel können meist nicht gefiltert werde. Sie sammeln sich an und trüben das Wasser. Verwende ein Flockungsmittel dagegen.

Gesundheitsrisiko: Wasser in Pool und Planschbecken

Poolwasser sollte nahezu Trinkwasserqualität haben, wenn es um die Mikrobiologie geht. Ansonsten können Bakterien, Salmonellen, Pfützenkeime und Co., die sich im Wasser befinden, schnell zu einer Bedrohung für deine Gesundheit werden. Daher musst du strikt auf Hygiene und die regelmäßige Reinigung deines Pools achten. Keime und Bakterien sind übrigens nicht zwingend im Wasser sichtbar. So kann auch augenscheinlich sauberes Poolwasser massiv belastet sein und zu einer Gefahr für dich werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Image by Holger Grybsch from Pixabay
Über Catrin 1091 Artikel
Catrin ist eine erfahrene Autorin und passionierte Expertin für Elternschaft und Familienleben. Als Mutter selbst kennt sie die Herausforderungen und Freuden des Elternseins aus erster Hand und bringt ihre persönlichen Erfahrungen in ihre Arbeit ein. Ihre einfühlsame Art, ihr fundiertes Fachwissen und ihr breites Spektrum an Themen machen sie zu einer idealen Autorin für eltern-heute.de. Catrins Artikel zeichnen sich durch Empathie, Verständnis und praktische Ratschläge aus, die Eltern auf ihrem Weg unterstützen und inspirieren. Mit ihr an Bord können wir sicher sein, dass unsere Leser stets hochwertige und relevante Inhalte erhalten, die sie in ihrem Familienleben bereichern.