Winter: Mit Feuerkorb und Feuerschalen den Abend mit den Kindern im Garten genießen

Feuerschale
Licht, Wärme und Knistern - ein gemütliches und behagliches Feuer kann mit einer Feuerschale auch im Winter in den Garten locken

Winter: Mit Feuerkorb und Feuerschalen den Abend mit den Kindern im Garten genießen

Im Winter werden die Tage kürzer, das Wetter wird kälter, das Leben mit der Familie verlagert sich zunehmend nach drinnen. Doch ein Feuer im Garten kann für eine schöne Abwechslung sorgen und besonders für Kinder ein ganz besonderes Highlight setzen. Mit seinem Licht und seiner Wärme ermöglicht ein Feuer auch dann noch ein schöner Abend im Garten, wenn es bereits um 16 Uhr dämmert und die Temperaturen in den einstelligen Bereich sinken. Und wenn eine ständige Feuerstelle für euch nicht infrage kommt, sei es aus ästhetischen Gründen oder weil ihr den Garten in einem Mietshaus mit euren Nachbarn teilt, bietet eine Feuerschale eine tolle Alternative für Jedermann.

 

Was es nicht alles gibt – Feuerschalen und Feuerkörbe und worauf es ankommen kann

Feuerschalen sind in zahlreichen Varianten erhältlich, die sich durch Material, Form und Größe voneinander unterscheiden. Ob für euch ein kleiner Feuerkorb aus Stahl oder eine große Feuerschale aus Keramik das Richtige wäre, hängt von vielen Faktoren ab: So z.B. die Frage, ob die Schale ganzjährig draußen steht (Witterungsbeständigkeit), oder viel rein- und rausgetragen wird (Portabilität)? Aber auch einen Verwendungszweck, der über ein reines Feuer hinaus gehen soll, kann bei der Auswahl des richtigen Modells entscheidend sein.

Gerade die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten machen eine Feuerschale zu einem wahren Erlebnis für die Kinder – ein Erlebnis, das noch weit über die reine Faszination der Flammen hinausgeht.

Bestseller Nr. 1
Feuerkorb Metall 40x61cm Funkenschutz Feuerschale Feuerstelle Terrasse*
  • Maße: ca. Ø40cm, Höhe: ca. 61cm
  • Material: Eisen
  • Farbe: schwarz
  • Ascheauffangbodenplatte
  • inkl. Aufbauanleitung
AngebotBestseller Nr. 2
blumfeldt Verus - Feuerkorb aus Stahl, 42 cm Feuerstelle, Stabiler Stand, Feuerschale für den Garten, Vier robuste Füße,...*
  • FEUERSTELLE: Mit dem Feuerkorb Blumfeldt Verus kann man wunderbar einfach und ursprünglich den Anblick und die Wärme von lodernden...
  • ZAUBERHAFT: Ob man dabei die Zeiten des Alten Roms heraufbeschwören möchte, bleibt jedem selbst überlassen. Ein offenes Feuer ist...
  • LAGERFEUER: Mit einem Korb-Durchmesser von 42 cm bietet die Feuerstelle Verus von Blumfeldt viel Platz, um ein zünftiges Lagerfeuer...
  • ROBUST: Komplett aus Stahl gefertigt, besitzt der Feuerkorb Verus nicht nur rustikalen Charme, sondern ist auch besonders robust und...
  • QUALITÄT: Wer Inspiration für seinen Außenbereich sucht, ist bei Blumfeldt richtig. Ausgesuchte Materialien, durchdacht konstruiert,...
Bestseller Nr. 3
BBQ-Toro Feuerkorb Plum Ø 42 cm inkl. Schürhaken | Feuerschale in Antik-Rost-Optik | Feuertopf für Camping, Garten und Terrasse |...*
  • PRAKTISCH | Der große Feuerkorb von BBQ-Toro in Antik-Rost-Optik ist ideal für Ihren Garten oder Ihre Terrasse geeignet. Der Korb aus...
  • STANDHAFT | Die vier Standbeine des Feuerkorbs verleihen der Feuerschale eine gute Standfestigkeit und zusätzlich eine hohe Traglast...
  • SCHÜRHAKEN | Zusätzlich zur dekorativen Feuerschale ist im Lieferumfang ein Schürhaken enthalten, dieser eignet sich ideal zum...
  • LUFTZUFUHR | Aufgrund des Kreuzstrebendesigns und den großen Öffnungen, die sich in der Mitte des Feuerkorbs befinden, wird eine...
  • FASSUNGSVERMÖGEN | Mit einem Durchmesser von 42 cm bietet die Feuerschale viel Platz für verschiedene Arten von Brennmaterial, wie...
AngebotBestseller Nr. 4
LANDMANN 11804 Feuerkorb | Mit Meshgitter zum Schutz vor Funkenflug & Integriertem Holzaufsteller | Blenden und umlaufender Tragerand...*
  • HOCHWERTIG - Die Blenden und der umlaufender Tragerand des Feuerkorbes bestehen aus Edelstahl.
  • SCHUTZ - Die optimierte Ausführung ist mit einem umlaufende Meshgitter ausgestattet. Das umlaufende Meshgitter schützt vor...
  • OPTIMAL - Mit dem integrierten Holzaufsteller können die Holzscheite innerhalb des Feuerkorbes optimal angeordnet werden.
  • DESIGN - Der Gerätekorpus und die Bodenplatte sind schwarz lackiert und geben dem Feuerkorb ein modernes Design.
  • PRAKTISCH - Dank des umlaufenden Edelstahl-Tragerand kann der Feuerkorb problemlos im Garten umgestellt werden.

Kulinarische Vielfalt – Die Küche in den Garten holen

Und weil fast alles in der Kombination mit Essen besser wird, hier ein Blick auf die Möglichkeiten, die Küche mit Hilfe einer Feuerschale nach draußen zu verlagern:

Siehe auch  Die besten Indoor Spielgeräte für Zuhause - der Spielplatz im Kinderzimmer

Eine Feuerschale wird schnell und einfach zu einem Grill umfunktioniert, indem ihr an einem Dreibein mit ein paar Ketten ein Grillrost darüber hängt. Würstchen, Fleisch und auch etwas Gemüse drauf, und fertig ist das Barbecue.
Und auch wenn die Schale keinen Ersatz für einen Backofen bietet und sich nicht für die Zubereitung einer Pizza eignet, so könnt ihr doch schmackhafte Backkartoffeln zubereiten. Was hier aus Sicht der Kinder bestimmt als Pluspunkt gegenüber dem Grill zählt, ist die Möglichkeit, sie stärker involvieren zu können.

Kochen auf der Feuerstelle mit Kindern
Mit einem guten Eiseneimer kann man auch eine Art Eintopf auf einer Feuerschale zubereiten.

So wickeln die Kleinen die Kartoffeln selber in Alufolie ein, und, wenn sie ausreichend abgekühlt sind, auch wieder aus. Kinder, die schon alt genug sind, um das Risiko des Feuers und die Gefahr einer Verbrennung richtig einzuschätzen, können die Kartoffeln auch selber in der Glut platzieren und sie wieder herausnehmen. Der Sicherheit halber nehmt ihr hier Stöcker zu Hilfe. Wir haben doch alle gerne mit Stöckern in der Glut herumgestochert.

Apropos Stöcker, das Nonplusultra des „Kochens“ am offenen Feuer ist für jedes Kind das Backen von Stockbrot. Das kann auch im sehr jungen Alter schon selbstständig erledigt werden. Der Grundteig ist in der Regel schnell zusammengerührt und kann nach Belieben mit Kräutern oder Gewürzen verfeinert werden. Stöcker finden sich in fast jedem Garten, und zusammen mit dem Feuer habt ihr schon alles, was nötig ist. Nehmt ihr das alles zusammen, habt ihr eine komplette Mahlzeit, welche die ganze Familie zusammen am Lagerfeuer als Picknick genießen kann.

Stockbrot mit Kindern

 

Das Wichtigste zuletzt – Safety First

Feuer, so schön und warm es auch ist, birgt leider auch immer Gefahren in sich. Darum gilt es auch mit einer Feuerschale, die gängigen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten – ganz besonders, wenn Kinder mit von der Partie sind.

Siehe auch  Herbstaktivitäten mit den Kids: Mit Kastanien und Eicheln basteln und Herbstlaub Bilder kleben

Neben einem sicheren Abstand zu brennbaren Materialien und einem standfesten Untergrund sollte im Sinne einer Brandvermeidung immer auch ein Löschmittel (Wasser oder Sand) in der Nähe bereitstehen.

Des Weiteren ist insbesondere beim direkten Hantieren mit dem Feuer, z.B. beim Einlegen oder Herausholen von Folienkartoffeln, größte Vorsicht angebracht. Und auch Toben oder wildes Spielen in der Nähe der Feuerschale sind selbstverständlich tabu.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Siehe auch  Sicherheit und Orientierung: Beschilderung im häuslichen Umfeld
Image by Holger Grybsch from Pixabay
Über Catrin 1091 Artikel
Catrin ist eine erfahrene Autorin und passionierte Expertin für Elternschaft und Familienleben. Als Mutter selbst kennt sie die Herausforderungen und Freuden des Elternseins aus erster Hand und bringt ihre persönlichen Erfahrungen in ihre Arbeit ein. Ihre einfühlsame Art, ihr fundiertes Fachwissen und ihr breites Spektrum an Themen machen sie zu einer idealen Autorin für eltern-heute.de. Catrins Artikel zeichnen sich durch Empathie, Verständnis und praktische Ratschläge aus, die Eltern auf ihrem Weg unterstützen und inspirieren. Mit ihr an Bord können wir sicher sein, dass unsere Leser stets hochwertige und relevante Inhalte erhalten, die sie in ihrem Familienleben bereichern.