Tabu ist eines der beliebtesten Gesellschaftsspiele von Hasbro. Die XXL Version ist noch umfassender gestaltet und bietet doppelten Spielspaß. Der Partyklassiker von Hasbro kann mit mindestens vier Personen gespielt werden. Empfohlen ist es vom Hersteller ab einem Alter von 12 Jahren. Der Klassiker Tabu sollte in keinem Haushalt fehlen. Das Spiel ist leicht verständlich und sorgt für einen besonderen Spielspaß.
- VIER TABU-VARIANTEN IN EINEM SPIEL: Tabu XXL bietet vier spannende Varianten des klassischen Spiels – Puppen-Pantomime mit...
- KREATIVER SPASS MIT „KNOTEN-KNUT“: In der Puppen-Pantomime müssen Spieler mit der Puppe „Knoten-Knut“ kreativ werden, um...
- SPIELVERGNÜGEN IM RIESENFORMAT: Dieses Tabu-Spiel kommt im XXL-Format und bietet riesigen Spielspaß für Partys und Familienspiele....
- IDEAL FÜR GRUPPEN AB 4 SPIELERN: Das Tabu XXL Brettspiel ist für mindestens 4 Spieler geeignet und sorgt damit für jede Menge...
- FÜR SPIELER AB 12 JAHREN: Das Spiel ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet und bietet jede Menge Unterhaltung und Herausforderung für...
- Activity - der Partyklassiker - Lachsalven, Aktionen mit Händen und Füßen...und die Zeit läuft! Zusammengesetzte Hauptwörter so...
- Die Grundlage des Spiels ist nach wie vor eine Mischung aus kreativen Spielelementen, die Activity so beliebt machen. Begriffe müssen...
- Zusammengesetzte Hauptwörter so umschreiben, darstellen oder zeichnen, dass sie von den Mitspielern in 60 Sekunden erraten werden...
- 11 Mio. Mal verkauft, 15 Editionen, zahlreiche Fans.. Spielvarianten für jeden Geschmack bringen bis heute immer neue Aspekte und...
- Weitere Varianten Verfügbar
Die Besonderheiten der XXL Variante von Hasbro
Es gibt mittlerweile mehrere Auflagen des Tabu Klassikers. Die XXL Variante von Hasbro besteht aus allen vier Arten (1. Erklären, ohne das Tabu-Wort zu sagen; 2. Mit möglichst wenigen Wörtern erklären; 3. Zeichnen, was das Zeug hält; 4. Knoten-Knut verdrehen und verbiegen). Hasbro hat die vier Spiele in einem zusammengefasst und damit mehr Abwechslung beim Spielen entstehen lassen. Der Spielklassiker Tabu besteht aus dem Umschreiben eines Begriffes. Dazu sind vier verwandte Wörter gesperrt. Diese dürfen nicht zum Erklären benutzt werden. Ein Schiedsrichter achtet jeweils auf die Korrektheit. Dazu läuft eine Zeit ab. Eine andere Variante verzichtet auf das Umschreiben der Begriffe. Stattdessen müssen die Mitspieler, die Wörter zeichnerisch darstellen. Der plüschige Knoten Knut wird schließlich für die pantomimische Darstellung eingesetzt. Die Mitspieler müssen die Begriffe mithilfe der Plüschfigur darstellen. Die letzte Variante ist die Umschreibung mithilfe von 15 vorgegebenen Begriffen. Das Tabu XXL fasst schließlich alle diese Spielvarianten zu einem Brettspiel zusammen. Jedes Feld ist einer der vier Varianten zugeordnet. Die besondere Zusammensetzung des Spiels sorgt für Abwechslung. Die Spieler wissen nie, welche Aufgabe in der nächsten Runde auf sie wartet. Dadurch entsteht Spannung. Der Einsatz des Spiels ist insbesondere auf Partys gut geeignet, da viele Personen zusammenkommen und besser Teams gebildet werden können. Die Teams können selbst festgelegte Größen haben. Im Spiel sind drei Spielsteine enthalten, sodass bis zu drei Teams um den Sieg kämpfen können. In größeren Runden kann es dann schnell lustig werden, da jede Gruppe für sich kämpft.
Unsere Shopping Ratgeber auf Eltern-Heute.de
Elektroroller für Kinder und Jugendliche
Gesellschaftsspiele für Kinder
Indoor-Spielgeräte für Zuhause
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Schleich Kampfarena mit Zubehör - Schleich 42273
Die 15 besten Gesellschaftsspiele für Kinder und Familien
PLAYMOBIL Römische Galeere - PLAYMOBIL 5390
PLAYMOBIL Prinzessinnenschloss - PLAYMOBIL 6848
PLAYMOBIL Kinderklinik mit Einrichtung - PLAYMOBIL 6657
Ein sicherer Platz für die Familienkutsche und Kinderspielzeug
LEGO DUPLO Einmal um die Welt - LEGO DUPLO 10805
Schleich Reiterhof mit Reiterin und Pferden - Schleich 42344
Letzte Aktualisierung am 2025-04-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API