Babytrage Ratgeber: Welches Modell passt zu mir?
Babytragen und Tragetücher wie die Manduca Sling erfreuen sich wieder sehr großer Beliebtheit, denn es ist durchaus bekannt, dass sie sowohl das Bonding zwischen Eltern und Kind fördern, als auch das Ur-Vertrauen der Kleinen deutlich unterstützen. Zudem profitieren die Babys durch wichtige Reize für ihre motorische Entwicklung. Eine Babytrage sollte sich aber nicht nur dem Körper des Kindes optimal anpassen, sondern ebenfalls die wichtige Anhock-Spreizhaltung ermöglichen. Besonders beliebt ist derzeit das Manduca Sling Tragetuch.
Die große Modellauswahl
Frisch gebackene Eltern haben hier die Qual der Wahl zwischen Modellen, die mit einer Wickeltechnik ausgestattet sind und zwischen denen zum Umschnallen. Zudem gibt es Bauchtragen, die man sowohl als Bauch-, als auch als Rückentragen nutzen kann. Wieder andere Modelle überzeugen, weil sie ganz besonders gut für den Spaziergang mit Neugeborenen geeignet sind.
Unterschiedliche Babytragen
Hier unterscheidet man zwischen Tragehilfen, Tragetüchern und speziellen Babytragen. Jedes Modell hat besondere Vor- und Nachteile.
Tragehilfen
Die Babytrage wird auch Komforttrage oder Rucksacktrage genannt. Ausgestattet sind diese Modelle mit gepolsterten Schultergurten, einem Hüftgurt und Schnallen. Die Nutzung ist hier besonders einfach. Damit die Tragehilfe von verschiedenen Personen genutzt werden kann, lassen sich die Gurte schnell und bequem länger oder kürzer einstellen. Eine Wickeltechnik muss hier nicht erlernt werden, da diese Tragehilfe einfach umgeschnallt wird. Tragehilfen, die sich sowohl vorne als auch hinten tragen lassen, bieten gerade bei schweren Babys die Möglichkeit des Wechsels der Trageposition, was für eine gute Entlastung der Eltern sorgt. Gerade auf längeren Ausflügen ist eine Trage, die auch auf dem Rücken getragen werden kann, sehr praktisch.
Vorteile:
- einfache Handhabung
- gute Gewichtsverteilung
- robustes Material
Nachteile:
- für Neugeborene weniger geeignet
- weniger flexibel
Tragetücher
Wer sein Baby direkt nach der Geburt am Körper tragen möchte, für den eignet sich am besten ein Wickeltuch. Babywickeltücher bestehen aus einer diagonal gewebten Stoffbahn. Ihre Länge variiert zwischen 4,60 m und 5,40 m. Diese Tragetücher können mit unterschiedlichen Techniken am Körper befestigt und verknotet werden. Besonders geeignet sind sie als Babytragen, da sie sich optimal an den Körper von Baby und Erwachsenen anpassen.
Der runde Rücken, also die optimale Haltung des Babys, wird hierdurch gefördert. Zudem sind auch Babytragetücher erhältlich, die aus elastischen Stoffen gefertigt sind. Diese eignen sich besonders für Frühgeborene und sehr leichte Kinder. Für schwere Kinder sind sie aber weniger gut geeignet, da der Stoff mit der Zeit ausleiert.
Vorteile:
- sehr gut geeignet für Neugeborene
- verschiedene Wickeltechniken möglich
- platzsparend verstaubar
Nachteile:
- zeitaufwendig und vergleichsweise kompliziert
- fehleranfällig
Spezielle Modelle
Neben den oben vorgestellten Varianten gibt es aber auch noch etwas speziellere Modelle.
Mei Tai
Die traditionelle Babytrage aus Asien, die Mei Tai, stellt eine Mischung aus Tragetuch und Babytrage dar. Ausgestattet ist dieses Modell mit Schultergurten und einem Hüftgurt. Anders als bei den Tragehilfen, die mit Schnallen geschlossen werden, werden diese aber gebunden. Verwendet werden kann das Modell sowohl als Rücken-, als auch als Bauch-Babytrage. Auch für Neugeborene ist die spezielle Babytrage geeignet.
Sling-Tragetuch oder Ring-Sling
Hierbei handelt es sich um ein Tuch, das von der Hüfte zur gegenüberliegenden Schulter getragen und dann mit zwei Ringen feststellt wird. Das Sling kann als Bauch-Babytrage verwendet werden, ebenso wie als Hüft- oder Rückentrage. Das Anlegen gestaltet sich sehr einfach. Die asymmetrische Gewichtsverteilung ist allerdings von Nachteil.
Darauf sollte man beim Kauf achten
Babytragen sind auch deshalb so beliebt, weil man so im Alltag die Hände frei hat. Doch bevor man sich eine Babytrage anschafft, sollte man genau überlegen, ob es sich eher um Babytrage oder um ein Tragetuch handeln soll. Eine weitere Überlegung sollte zudem sein, ob man sich eine Babytrage für die gesamte Tragezeit anschaffen möchte, oder ob man lieber unterschiedliche Modelle für die verschiedenen Phasen benutzen möchte.
Welche Optionen bietet die Babytrage?
Bevor man sich eine Babytrage anschafft, sollte man genau schauen, welche Tragepositionen das ausgewählte Modell erlaubt. Das bedeutet, ob das Tragen auf dem Bauch, dem Rücken und auf der Hüfte möglich ist? Je nach persönlichen Vorlieben sollte dann die Entscheidung fallen.
Ist die Babytrage höhenverstellbar, oder anders ausgedrückt, wächst die Babytrage mit? Ist das gewählte Modell auch schon für Neugeborene geeignet? Zu guter Letzt muss man natürlich einen Blick auf die Belastbarkeit der Babytrage werfen.
Zubehör zur Babytrage
Eine Babytrage kann auch durchaus im Winter eingesetzt werden, dazu bedarf es allerdings der Anschaffung einer sogenannten Tragejacke. Grundsätzlich sind diese Jacken vom Prinzip her Schwangerschaftsjacken. Wer also in der Schwangerschaft genau weiß, dass er zukünftig sein Baby tragen möchte, kann diese entsprechend später aus als Tragejacke nutzen. Eine Alternative stellen die Tragecover dar. Diese lassen sich über die Babytrage spannen.
Wichtige Hersteller und Marken für Babytragen
Bei der Kaufentscheidung kann ein Blick auf die wichtigsten Hersteller von Babytragen sehr hilfreich sein. Hierzu zählen unter anderem Baby Björn und Marsupi. Die absoluten Klassiker unter den Babytragen sind die Babytrage von Manduca und die Babytrage von Ergobaby. Diese Modelle gibt es in verschiedenen Varianten und ein Babytragen Test kann bei der Entscheidung helfen. Besonders zeichnen sie sich durch ihre einfache Handhabung aus. Besonders schöne Design findet man bei den Modellen von Kokadi. Besonders günstig sind die Modelle von Chicco.
Fünf empfehlenswerte Babytragen auf Amazon
- Freihändiger Komfort: 3-in-1-Babytrage, perfekt für freihändigen Komfort im Alltag, bei Ausflügen oder auf Reisen. Die...
- Maßgeschneidert für gemeinsames Wachstum: Unsere Trage verfügt über drei einstellbare Größenpositionen, die dem Wachstum Ihres...
- Ergonomische EVA-Taillenstütze: Erleben Sie unübertroffenen Komfort bei längerem Tragen. Die integrierte EVA-Taillenstütze bietet...
- Durchdachter Rückenschutz: Anders als herkömmliche H-förmige Träger verfügt die Momcozy Babytrage über ein revolutionäres...
- Erleben Sie jede freudige Reise: Die Babytrage von Momcozy vereint Komfort, Verbundenheit und Entdeckung in drei bequemen Positionen,...
- Design: 4-in-1-Tragetasche mit verstellbarem, ergonomischem Sitz, Schultergurten und Hüftgurt, um das Gewicht für eine bequemere...
- Tragepositionen: Umwandelbares Design für Neugeborene und ältere Babys, mit einem Gewicht zwischen 3,6 und 14,5 kg.
- Vorteile und Verwendung: Erlebe freihändige Bequemlichkeit mit Möglichkeiten für Bindung und Entwicklungsvorteile, egal ob bei den...
- Verstellbarkeit: Verstellbarer Sitz in 2 Positionen, gepolsterte Schultergurte und stützender Hüftgurt, passend für eine Vielzahl...
- Infantino, Intelligente Produkte für glückliche Eltern: Wir entwerfen intelligent, wir haben Spaß und sind überglücklich, wenn...
- Vielseitig und anpassbar: Die manduca XT lässt sich stufenlos in der Sitzbreite von 16 bis 50 cm verstellen und verfügt über eine...
- Mehrere Tragemöglichkeiten: Mit drei Tragepositionen - vorne, auf der Hüfte und auf dem Rücken - passt sich diese Babytrage Ihren...
- Ergonomisches Design: Mit einem ergonomisch geformten Hüftgurt und Unterstützung für die wichtige M-Position sorgt die manduca XT...
- Perfektes Geschenk: Ideal für frischgebackene Eltern, ist diese Babytrage ein durchdachtes und praktisches Geschenk für Babypartys,...
- Nachhaltige Wahl: Hergestellt aus reiner Bio-Baumwolle. Mit ihren Produkten engagiert sich manduca für Nachhaltigkeit und bietet...
- Ein-Mann-Bedienung: Leicht an- und auszuziehen, für Eltern mit Clips, nur 2 Schritte, um sich ohne Hilfe zu tragen.
- 4-in-1 Babytrage: überzeugt durch 4 Tragepositionen mit Blick zum Tragenden, nach vorne oder auf dem Rücken - geeignet für Babys und...
- Atmungsaktives Material: 3D-Netzstoff für empfindliche Haut an heißen Tagen, um Hitzeausschlag zu vermeiden. Leichte und...
- Verstellbarkeit: Verstellbare Breite der Hüften des Babys für verschiedene Positionen, gepolsterte Schultergurte und unterstützender...
- Vordertasche und Reißverschlusstasche an der Taille können Babytücher, Lätzchen, Schnuller, Handy oder Schlüssel aufbewahren, wenn...
- Es besteht vollständig aus hochwertiger Baumwolle mit hypoallergenen Eigenschaften. Es kann in der Waschmaschine gewaschen werden...
- Es kann in drei verschiedenen Positionen verwendet werden: mit Blick zur Mutter (am bequemsten); auf dem Rücken (am bequemsten); auf...
- Im Sitzbereich stören die Innennähte die Beine des Kindes nicht und die leichte Polsterung macht ihn weich und einladend. Aspekte,...
- E-brainIT hat eine Tasche mit vielen Fächern für Gegenstände sowohl am Lendengurt als auch an der Vorderseite der Tasche entwickelt....
- Der Lendengurt wurde neu gestaltet. Wir haben uns überlegt, einen sehr bequemen Gurt zu schaffen, der dank des Reißverschlusses...
FAQ
Im Folgenden sollen noch einige häufig auftretende Fragen beantwortet werden.
Ab wann kann man eine Babytrage verwenden?
Grundsätzlich kann eine Babytrage direkt nach der Geburt verwendet werden. Allerdings dürfen Neugeborene ausschließlich am Bauch getragen werden. Zudem muss man sich hier die Modelle ganz genau anschauen, ob es sich auch wirklich um eine Babytrage handelt, die für Neugeborene geeignet ist. Am besten geeignet für Neugeborene sind auf jeden Fall Baby Tragetücher.
Welche Babytragen eignen sich am besten bei Rückenschmerzen?
Tatsächlich sind besonders Tragetücher bei Rückenschmerzen geeignet. Je näher das Baby am Körper getragen wird, desto leichter fällt das Tragen. Außerdem ist es sehr wichtig, darauf zu achten, dass die Trageposition regelmäßig geändert wird.
Bis zu wie viel Kilo ist eine Babytrage geeignet?
Wer sich bereits etwas intensiver mit dem Thema Babytrage beschäftigt hat, der wird vermutlich festgestellt haben, dass es sowohl Modelle gibt, die bis 15 kg geeignet sind, als auch solche, die man bis zu einem Körpergewicht von 20 kg einsetzen kann. Bei größeren Kindern ist es eine Überlegung wert, sich über die Anschaffung eines Wanderrucksacks Gedanken zu machen. Diese Modelle sind gerade für lange Ausflüge und schwere Kinder besonders gut geeignet.
Unsere Shopping Ratgeber auf Eltern-Heute.de
Elektroroller für Kinder und Jugendliche
Gesellschaftsspiele für Kinder
Indoor-Spielgeräte für Zuhause
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
10 originelle Geschenke für den ersten Geburtstag eines Babys
Babyparty: So wird der amerikanische Trend zu eurer individuellen Feier
Schlafen mit Baby im Familienbett
Erstausstattung Baby Liste
Kinder sind teuer: So kann man sparen
Bettdecke Kinder: Bettdecke, Kissen, Schlafsack?
Frühgeburt: Hoffen und Bangen
Hörbücher: Schöne und altersgerechte Hörspiele für Kinder
Letzte Aktualisierung am 2025-06-14 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API